Willkommen im Brand Store der KulturKiste

Ein liebevoll kuratierter Raum für bewusstes Gestalten und mutige Ideen

Hier präsentieren wir junge, kreative und lokale Marken – von handgefertigten Designs bis zu nachhaltigen Alltagsbegleitern. Alle Produkte stammen von Künstler:innen und Gestalter:innen aus der Region. Du kannst sie entdecken, ausprobieren – und zum Teil direkt vor Ort erwerben. Dieser Raum ist mehr als ein Laden: Er zeigt, was entsteht, wenn Haltung auf Gestaltung trifft, Material Bedeutung bekommt und Ideen durch Handwerk Form annehmen. Entdecke Dinge mit Geschichte – und vielleicht etwas, das dich ein Stück weit begleitet.

BAM!Sticks

BAM!Sticks ist eine Schlagzeugstick- und Mallet-Brand aus Herbrechtingen, die Drumsticks neu denkt. Alle Sticks werden in Deutschland von Hand aus Bambus gefertigt – nachhaltig, langlebig und spürbar leichter als herkömmliche Modelle aus Hartholz. Gegründet von Maximilian Lohrmann und René Kraft, vereint BAM!Sticks Handwerk, Unternehmertum und kreative Freiheit.

Cølú

Cølú ist ein Modeprojekt an der Schnittstelle von Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Gegründet von den Schwestern Luisa und Cosi Kammel – geboren in Heidenheim, heute in München aktiv – vereint die Brand Form, Funktion und Verantwortung. Zeitlos und saisonunabhängig zeichnen sich die Kollektionen durch klare Linien, reduzierte Strukturen und langlebige Materialien aus – Kleidung, die funktional und durchdacht ist. Cølú steht für Reduktion mit Substanz: stille Statements für Schönheit, Qualität und Achtsamkeit.

Erfrischerling Kombucha

Erfrischerling ist ein familiengeführtes Kombucha-Start-up aus Abtsgmünd, gegründet von den Geschwistern Monique Heberling und Marius Fischer. Was als Hobby begann, ist heute eine kleine Brauerei für funktionale Getränke – mit echten Früchten, natürlichen Zutaten und viel Leidenschaft handgemacht. Jeder Schluck ist ein Moment der Erfrischung – regional produziert, mit Sorgfalt und Geschmack.

Hartmann

Hartmann ist Textilkünstlerin und arbeitet hauptsächlich mit dem Material Seil. Nach über zehn Jahren in Sydney – als freiberufliche Schnittdirectrice und Dozentin für Textildesign – entstehen heute in ihrem Studio unikate Seilobjekte: Leuchten, Taschen, Körbe und Kunstwerke.
Ihre Arbeiten verbinden traditionelle Fertigungstechniken an der Nähmaschine mit klaren Formen, hochwertigen Materialien und einem Fokus auf Langlebigkeit, zeitloses Design und bewusstes Konsumieren.

HIER UND JETZT! - Merch

Exklusiv für euch: der erste “KulturKiste”-Merch! Stylisch, lokal & mit Statement. Schaut vorbei & sichert euch ein Stück Kistenkultur. ✨👕

Kartenlaun(e)

Kartenlaun(e) ist ein junges Kunstprojekt aus Ulm, gegründet von Katja Laun. Aus ihrer Liebe zu Postkarten und digitaler Gestaltung ist eine Kollektion moderner, lebensfroher Motive entstanden – Postkarten zum Verschenken & Behalten, digital gestaltet, inspiriert von Girlpower, Selbstliebe & Heimat.
Mit einem frischen, digitalen Stil bringt Kartenlaun(e) Kunst in den Alltag – charmant, direkt und mit dem Wunsch, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Kevin Weiß

Studio Kevin Weiß ist ein Designstudio aus Herbrechtingen mit Fokus auf Produktdesign, Interior und Fotografie.
Gründer Kevin Weiß, Gewinner des German Design Award 2019, verbindet klare Formen, präzises Handwerk und humorvolle Konzepte zwischen Funktion und Kunst.
Viele seiner Arbeiten enthalten Wortspiele oder kleine Geschichten und entstehen in Zusammenarbeit mit regionalen Handwerker:innen – mit viel Gespür für Material und Idee.

KWNX

KWNX ist ein interdisziplinäres Streetwear-Projekt, das Mode als künstlerisches Ausdrucksmittel versteht. Jede Kollektion erhebt neue Stimmen – als kraftvolle Statements auf hochwertigen Stoffen, mit Liebe zum Detail gestaltet. Für KWNX ist Streetwear mehr als nur Ästhetik – sie wird zur Sprache, zum Träger von Identität, Haltung und Vision. Textil wird zur Botschaft, verbindet Künstler:innen aus verschiedenen Szenen und schafft Raum für Individualität, Kreativität und mutigen Ausdruck.

Machen und Erleben

machen&erleben ist ein Projekt, das Menschen jeden Alters einlädt, die Freude am handwerklichen Tun zu entdecken. In Zusammenarbeit mit Cafés, Museen und (halb)öffentlichen Räumen bieten sie Workshops an – inklusive aller Werkzeuge und Materialien. Ziel ist es, Stolz und Selbstwirksamkeit im Umgang mit Materialien und Werkzeugen erlebbar zu machen.
machen&erleben versteht sich als Einstieg ins Handwerk – ein Raum zum Ausprobieren, Ideenfinden und kreativen Wachsen.

TAK

tak gestaltet minimalistische, funktionale Objekte aus langlebigen Textilien und Restmaterialien – ohne Kleber, ohne Nähte, nur durch intelligentes Falten.
Gegründet von Kilian & Laurin während ihres Studiums an der HfG Schwäbisch Gmünd, entwickelte sich tak aus einem Semesterprojekt zu einem mehrfach ausgezeichneten Label – unter anderem mit dem German Design Award 2024.
Produkte wie CASE und ETUI werden in Deutschland mit kurzen Produktionswegen gefertigt – nach dem Prinzip: Weniger ist mehr.
tak verwandelt spannende Materialien in vielseitige Alltagsbegleiter – überraschend, langlebig und mit Freude am Detail.

Mehr zum Entdecken in der KulturKiste:

Zwei Kunstausstellungen

Die erste Ausstellung in der KulturKiste Heidenheim versammelt fünf künstlerische Positionen aus der Region, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch eins gemeinsam haben: den Wunsch, mit ihrer Kunst zu berühren, zu bewegen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Mehr erfahren

Graffiti

In der KulturKiste entsteht ein einzigartiges Wandbild, das den Dialog zwischen Tradition und zeitgenössischer Gestaltung aufgreift. Drei Künstler:innen vereinen ihre individuellen Stile – Illustration, Kalligrafie und abstrakte Formen – zu einer vielschichtigen Gesamtkomposition. Im Zentrum steht eine moderne Interpretation eines bekannten städtischen Symbols, eingebettet in dynamische Farbwelten und typografische Elemente. Die Gestaltung lädt zur Auseinandersetzung und Mitwirkung ein: Begriffe wie „Zukunft“, „Heimat“ und „Liebe“ spiegeln zentrale Werte wider und bieten Raum für die Einflüsse der lokalen Gemeinschaft.
Mehr erfahren

Workshop & Event-Programm

Erleben, Entdecken, Mitmachen – Das Event-Programm der Kultur Kiste Heidenheim. Ob lokale Newcomer-Bands, etablierte Künstler*innen, spannende Talkrunden oder Mitmachaktionen für Jung und Alt – hier findet jede*r etwas Passendes. Die Kultur Kiste steht für Offenheit, Vielfalt und ein Miteinander, das Kultur greifbar und erlebbar macht. Komm vorbei, entdecke Neues und werde Teil einer lebendigen Kulturszene – wir freuen uns auf dich!


Mehr erfahren
Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des  Bundeministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat sich Heidenheim an der Brenz erfolgreich auf Bundesfördermittel beworben. Damit hat sich die Stadt der Aufgabe gewidmet, die Innenstadt als einen Ort mit hoher Anziehungskraft für alle Generationen zu entwickeln. Ein Baustein des vielschichten Förderantrags von Heidenheim umfasst die Ausrichtung eines Kulturfestes für junge Bürgerinnen und Bürger.
Menu
© 2023 – hier und jetzt – Programmierung by Coproduktiv Werbeagentur.